Vor dem letzten Spieltag ist vor den Entscheidungsspielen
Die letzte Runde der Saison ist im Kasten und wir freuen uns noch auf drei Entscheidungsspiele. Einerseits der Cupfinal sowie die Barrage Spiele zwischen Sion und Stade Lausanne Ouchy.
Neben der Barrage besprechen wir auch die Entscheidungen um die europäischen Startplätze, welche ähnlich viel Dramatik boten.
Mir fällt da spontan gerade einen Namen ein. Und euch? In dieser Episode fordern wir uns in einem Quiz über Spieler und mind. 2 gemeinsame Klubs in ihrer Vergangenheit heraus. Was dabei herauskommt? Hört selbst! Wer wird Meister? Check. Wer geht in die Barrage? Wer spielt nächste Saison europäisch? Der drittletzte Spieltag hatte es wieder in sich und es bleibt spannend. Wir besprechen wie gewohnt alle Spiele. Viel Spass!
Heute bei uns in der Sendung: Die jüngsten Debütanten und ihre Karrieren. Beim Blick auf die Spieler, die schon mit sehr jungen Jahren im Profifussball auftauchen, gibt es doch einige grosse Namen. Aber auch ein paar, die es nicht ganz zu Weltruhm gebracht haben. Und auch solche, die die Karriere erst gerade ins Rollen bringen. Ein paar davon haben auch an diesem Superleague-Spieltag ihre Spuren hinterlassen. Dazu natürlich auch alles andere zur viertletzten Runde.
Loyalität gepaart mit integrierter Torgefahr Na klingelts? Wer kommt euch da in den Sinn? Wir sprechen über einen Spieler der in den Schweizer Ligen definitiv seine Fusstapfen hinterlassen hat/wird. Seine Abschiedstournee ist in vollem Gange. Und auch andere haben am letzten Weekend ihre Spuren hinterlassen. Die Super-League im Endspurt! Alles dazu und noch viel mehr gibt es hier bei uns.
In dieser Podcastepisode möchten wir dem Schweizer Fussballmeister, den Berner Young Boys, zum Gewinn des Meistertitels gratulieren und ihre herausragende Leistung in der Saison 2022/23 würdigen. Wir analysieren, wie sie es geschafft haben, die Konkurrenz zu besiegen und den Titel zu gewinnen.
Wir werfen auch einen Blick auf den spannenden Kampf um die Verfolgerplätze in der Schweizer Super League und diskutieren, welche Teams um die begehrten Plätze kämpfen und was sie tun müssen, um sie zu erreichen.
Darüber hinaus begeben wir uns auf eine Tour durch Europa und werfen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in 10 europäischen Ligen. Wir diskutieren, wer in den verschiedenen Ligen an der Spitze steht und welche Teams im Abstiegskampf stecken. Wir bieten unseren Zuhörern eine umfassende Analyse der europäischen Fussballlandschaft und einen Einblick in die Top-Teams und Spieler auf dem Kontinent.
Diese Episode ist ein Muss für alle Fussballfans, die sich für den Schweizer Fussball und den europäischen Fussball interessieren.
Fabio ist leider krank, daher müsst ihr mit einem Sololauf von Adi vorliebnehmen. Ob er sich selbst ausdribbelt oder ins Straucheln kommt, hört ihr in der neuen Episode.
Bei gewissen Spielern zeichnet sich schon früh eine mögliche Trainerkarriere ab. Unser Thema heute ist genau solch eine Person. Wer könnte das sein? Trainer auf den Tribünen, Fans vor dem Stadion und Jugend forscht. Der 28. Spieltag hatte es in sich. Wir bringen dich auf den neusten Stand.
In dieser Podcastepisode werden wir uns auf die schweizer Challenge League konzentrieren und uns besonders auf den Aufstiegskampf, der mehr als die Hälfte der Liga betrifft. Wir diskutieren die wichtigsten Mannschaften und Spieler, die im Kampf um den Aufstieg eine Rolle spielen, und analysieren ihre Leistungen in dieser Saison.
Ausserdem werfen wir einen Blick auf die Super League Runde 27 und besprechen die bedeutendsten Ergebnisse und Ereignisse. Wir schauen uns an, welche Mannschaften auf dem Weg zur Meisterschaft vorankommen und welche Teams weiterhin kämpfen müssen, um den Abstieg zu vermeiden.
Zum Schluss geben wir einen Ausblick auf Runde 28 und diskutieren, was die Fans in der nächsten Runde erwarten können.
Sie können Grätschen und sind trotzdem torgefährlich
In dieser Podcastepisode werden wir über die Allrounder in der Schweizer Super League sprechen. Wir diskutieren, was einen Allrounder auszeichnet und welche Spieler in der Liga diese Fähigkeiten besitzen. Ein Allrounder zeichnet sich dadurch aus, dass er in verschiedenen Bereichen des Spiels stark ist, wie zum Beispiel im Angriff, in der Verteidigung oder im Mittelfeld.
Wir werden uns einige der besten Allrounder der Liga ansehen und analysieren, wie sie in dieser Saison bisher abgeschnitten haben. Wir werden auch darüber sprechen, wie sie ihre Mannschaften unterstützen und welche Fähigkeiten sie einbringen können.
Ausserdem werfen wir einen Blick auf Runde 26 und sprechen über die wichtigsten Ergebnisse und Ereignisse. Schließlich geben wir auch einen Ausblick auf Runde 27 und analysieren, was die Fans in der nächsten Runde erwarten können.
Christian «Chrigu» Wandeler war einer der Pioniere in der schweizer Fanarbeit. Dabei hat er die Fanarbeit Luzern, als eine der ersten, konzipiert und dann auch 9 Jahre geleitet. Danach wechselte er zur Fanarbeit Schweiz, um die Fanbeauftragten Schweizweit voranzubringen.
Chrigu Wandeler trägt den Fussball definitiv im Herzen. Neben seinen Tätigkeiten, welche den Fussball immer beinhalteten, wuchs er neben einem Fussballplatz in Schötz auf und gründete die Alternativliga Luzern sowie den Verein Tschuttiheftli.
Als Wandel(er)des Fussball-Lexikon konnten wir einige Anekdoten aus der Vergangenheit sowie der Gegenwart besprechen.
Wir hoffen, die Folge macht euch so viel Spass, wie uns die Aufnahme mit Chrigu.